Der Film dokumentiert sehr eindrücklich den Bau eines Schindeldaches auf einem Haus im Galmis in Rüttenen.Aus über hundert Tannen wurden 180’000 Schindeln gespalten. die in zweieinhalbtausend Arbeitsstunden mit 120 kg Nägeln auf dem Dach befestigt wurden.
«Der historische Wert sei im Falle von Steiners Haus enorm» sagt Sara Schibler vom Kantonalesn Amt für Archäologie und Denkmalpflege. «Der Eigentümer hat erkannt, dass sein Haus - historisch betrachtet ein Juwel ist.» Das Hochstudhaus mit Holzschindeldach sei im Kanton Solothurn einmalig. Zumindest sei der Denkmalpflege kein anderes solches Haus bekannt. «Solche Baudenkmäler seind eine sichtige historische Quelle. Sie geben uns einen direkten Einblick in die damalige Zeit.»